IVO & JAN spielen sich mit ihren Yo-Yo`s von einem Event zum nächsten!

Ivo & Jan sind auf Kurs und spielen sich mit ihren Yo-Yos von einem Event zum nächsten!
Zum Beispiel anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums vom Automobil Club der Schweiz, Sektion beider Basel, oder für Davidoff Cigars. Für letzteren Event geht ein spezieller Dank an das Team der Zeisch GmbH, insbesondere an Marc Jakob, der einen super Job gemacht hat!
Und im Juni freuen sich Ivo & Jan unter anderem auf eine erneute Zusammenarbeit beim Festival KlanGantrisch:

Claire Huangci, Yoyo, Orchester
Speed in motion – Emotionale Virtuosenspiele

Spätestens seit ihren Triumphen am ARD-Wettbewerb und am Concours Géza Anda in Zürich hat Claire Huangçi zu internationalen Höhenflügen abgehoben, es ist ihr aber gelungen, dabei immer sich selbst treu, einfach und nahbar zu bleiben. Ihre rein pianistische Leistung ist verblüffend. Mit von der Partie sind Virtuosen der ganz anderen Art: die mehrfachen Yoyo-Champions Ivo Studer und Jan Schmutz liefern die optische Choreographie zu diesem Speed-Programm, welches das Klaipeda Chamber Orchestra mit virtuosen Hits aus dem Streichorchester-Repertoire ergänzen.
Samstag, 17.  Juni 2023
Engelochhalle Riggisberg
Türöffung:  18:30
Konzert:      19:30 
Tickets gibt es hier

GROSSES INCENTIVE in ANDERMATT

Andermatt in April

Das ist eine Mischung aus Frühling im Dorf und Winter auf den Bergen. Genau diese Jahreszeit nutzte ein indischer Industrie-Konzern, um seine Top-Mitarbeiter zu einem grossen Incentive einzuladen. Insgesamt 700 Personen kamen in zwei Gruppen ins wunderschöne Andermatt und unternahmen von dort aus zahlreiche, unvergessliche Ausflüge.
Wir sind sehr stolz darauf, mit speziell ausgewählten Künstlern dabei gewesen zu sein.


Entertainment at its best! 

Ob im Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt, auf dem Gurschen auf ca. 2500 müM, im Sonderzug nach Brig oder in der Andermatt Concert Hall – unsere Künstlerinnen und Künstler, Musiker und Sänger hatten viele spektakuläre Einsätze! Danke an die Firma Bluetrac AG für das Vertrauen und die immer wieder schöne Zusammenarbeit!

Andermatt in April
This is a mixture of spring in the village and winter in the mountains. Exactly this time of the year, an Indian industrial group used to invite its top employees to a big incentive. A total of 700 people came in two groups to beautiful Andermatt and made numerous unforgettable excursions from there.
We are very proud to have been there with specially selected artists.
Entertainment at its best!
Whether in the Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt, on the Gurschen at approx. 2500 m above sea level, on a special train to Brig or in the Andermatt Concert Hall – our artists, musicians and singers had many spectacular performances! Thanks to the company Bluetrac AG for the trust and the always wonderful cooperation!

KÜNSTLERISCHES LIVE ENTERTAINMENT IM MÄRZ-APRIL 2023

Live Entertainment mit vielen abwechslungsreichen Künstlerinnen und Künstlern!


Wir waren sehr fleissig!
Neben besonderen Events in Andermatt und Basel, gab es bei uns im März und April 2023 noch viele Einsätze, die wir für Schweizer – und Internationale Gäste inszenieren durften:

Zum Beispiel mit Musik & Artistik für die Security Branche im wunderschönen Dolder Grand in Zürich

im KKL in Luzern mit der charmanten Moderatorin Isabel Florido, die erneut am Prix SVC Zentralschweiz als Stimme aus dem OFF die Veranstaltung mit viel Wortwitz begleiten durfte. Herzlichen Dank an Florentin Haefliger von der Auviso AG

im Trafo Baden, anlässlich des 150 Jahre Jubiläums der Firma Lagerhäuser Aarau AG mit der multimedialen Show von COLORO, danke an die SunsetOne Event-Consulting GmbH

im Casino Winterthur für die Firma Suissetec Nordostschweiz mit dem Duo inmot!on

im Stadthaus Winterthur zu Live Musik mit dem fantastischen Akrobatik-Dance Duo Ioulia & Fabien

feurig wurde es mit JennyFIRE an der Sportlernacht im Kulturzentrum Kreuzlingen – danke an die Aussergewöhlich GmbH

Magie und Löwenstarke Künstler hatten wir im Einsatz, anlässlich eines Corporate Events im eleganten Fairmont Palace Montreux – danke an Rutschi Sindico

Viel Vergnügen, beim Ansehen der Bildstrecke:

FEUER FREI mit JENNYFIRE!

Feuer frei!

JennyFIRE im Einsatz beim KMU Swiss Symposium in Baden. Mit hochkatätigen Referenten zum übergeordneten Thema VERTRAUEN war das Symposium erneut ein spannender Event und wie immer eine interessante Plattform zum Netzwerken!
Und weiter ging es gleich am Folgetag an der Sportlernacht in Kreuzlingen!
Zitat aus der Luzerner Zeitung:
„300 Sportlerinnen und Sportler und ihre Angehörigen liessen es sich im Dreispitzsaal in Kreuzlingen gut gehen….
Höchstleistungen zeigten bei der Sportlernacht für einmal andere: Jennifer Gasser heizte mit ihrer Feuershow ein. «Lieber Schweissperlen als gar keinen Schmuck», kalauerte sie anschliessend im Interview mit Moderator Lukas Studer“

Danke an den KMU Swiss, Armin Baumann, Angelo Razzino und der Sportlernacht Kreuzlingen!

INMOTION beim SWISS VENTURE CLUB!

Der SVC rückt erfolgreiche Unternehmen ins Licht der Öffentlichkeit

Mit dem Prix SVC fördert der Swiss Venture Club das Unternehmertum der acht Schweizer Wirtschaftsregionen Espace Mittelland, Genève, Nordschweiz, Ostschweiz, Suisse romande, Svizzera italiana, Wirtschaftsraum Zürich und Zentralschweiz.
Im Zweijahrestakt wird er an vorbildliche Unternehmen vergeben und wurde im Espace Mittelland 2023 bereits zum vierzehnten Mal verliehen. Gemeinsam mit einem grossen Netzwerk von Sponsoren und Partnern unterstützt der SVC mit dieser Initiative aktiv die KMU in den einzelnen Regionen.
Wir freuen uns sehr. dass in diesem Jahr auch unsere Berner Künstler und Yo-Yo Weltmeister inmot!on mit einem unterhaltsamen Showblock dabei waren.

Danke an den Swiss Venture Club!

 

FRAU FEUER und FLAMME!

JennyFIRE ist die einzige Feuerschluckerin der Schweiz!

Wie Jennifer Gasser zu diesem ungewöhnlichen Beruf kam und warum sie sich zu Hause am Backblech häufiger verbrennt als beim Spiel mit dem Feuer.
Wir freuen uns sehr über den Artikel der COOP Zeitung vom Februar 2023.
TEXT SUSANNE STETTLER
FOTOS CHRISTIAN SCHNUR

Sie ist eine attraktive Frau mit Traumfigur und wallender Mähne, posieren und auf Kommando lächeln beherrscht sie aus dem Effeff. Jenny Gasser könnte glatt als Model durchgehen. Tatsächlich ist ihr dies nicht fremd, bekam sie doch mehrfach Model-Angebote und war 2007 Miss-Schweiz-Kandidatin. Dennoch tritt sie heute nicht auf den Laufstegen dieser Welt auf, sondern an Galas und Firmenevents. «Ich liebe es, wenn das Publikum von meiner Kunst fasziniert ist», sagt die 36-Jährige, zündet eine mit Reinbenzin getränkte Fackel an, nimmt diese in den Mund und lässt gleich darauf eine Flamme aus diesem züngeln. Für den Fototermin sind wir in der Manege des Circus Conelli zu Gast. Zwischen Nachmittags- und Abendvorstellung. «Roby Gasser, der Direktor, ist mein Grosscousin. Beim Zirkus unterstützen und helfen wir einander», erklärt die Feuerfrau. Immer wieder kommt jemand, begrüsst und umarmt sie.

Familiensache

Jenny Gasser gehört zur neunten Generation der gleichnamigen Zirkusfamilie. Geboren und aufgewachsen ist sie allerdings im Circus Royal, den ihr Grossvater Bruno Gasser (1935–1993) gründete.
Seiltanzen, Luftakrobatik, Hula-Hoop- und Rollschuhnummern hat sie dort quasi mit der Muttermilch aufgesogen. Zum Feuerschlucken ist sie dagegen «erst» mit 18 Jahren gekommen. «Ein alter Freund der Familie fand, dass das zu mir passen würde», erzählt sie. Jenny Gasser war sofort Feuer und Flamme für die Idee und liess sich von diesem Freund in der klassischen Feuerkunst unterweisen.
Heute beherrscht in der Schweiz nur sie diese im Fachjargon Vibra genannte Disziplin. Die Lehrzeit hat sich im wahrsten Sinne des Wortes in ihr Gedächtnis eingebrannt: «Damals verletzte ich mich häufig, hatte Blasen an Lippen und Zunge sowie Verätzungen im Rachenraum.»
Heute passiert dies der Artistin zum Glück so gut wie nie mehr. Erfahrung, ölhaltigem Lippenstift und ausreichend Spucke sei Dank. Viel gefährlicher ist es da schon in der heimischen Küche.
«Wenn ich Lasagne mache, kann es sein, dass ich mich an einem Backblech verbrenne, das mein Mann problemlos mit blossen Händen aus dem Ofen nimmt. Denn das ist eine ganz andere Wärme
als beim Feuerschlucken», erzählt sie. «Meine Töchter sagen dann jeweils relativ verständnislos: ‹Aber Mami, du schluckst doch Feuer!›» Zoé (13) und Miley (12) haben sich längst an den Beruf ihrer Mutter gewöhnt – auch wenn ihnen erst nach Jahren bewusst wurde, dass Jenny Gasser keiner alltäglichen Arbeit nachgeht….weiterlesen..

«Ich liebe es, wenn das Publikum von meiner Kunst fasziniert ist.»

SYLVESTER IM GRAND RESORT BAD RAGAZ

Das neue Jahr durften wir mit einem grossartigen, internationalen Ensemble einleiten – wir tragen noch immer ein breites Lächeln auf den Lippen! Herzlichen Dank an das Grand Resort Bad Ragaz für das Vertrauen, insbesondere an Oscar Mangold und Amanda Richter für die wertvolle und konstruktive Zusammenarbeit! „Dancing on Ice“ war das Thema, zu dem unsere Künstlerinnen und Künstler in eigens hergestellten Kostümen, an verschiedenen Plätzen des 5 Sterne Luxusresorts, über den gesamten Abend Showacts performten. Das extra für den Anlass zusammengestellte Ensemble bestand aus Tänzerinnen, Performern, Stelzenartistinnen, Magier, sowie Akrobatinnen und Akrobaten aus dem berühmten Cirque du Soleil. Danke auch an meine rechte und linke Hand, Tiziana Cocca und Marlies Hartmann, sowie den Make-Up Artistinnen Michaela und Lexie.